KUM Anspitzer Höchste Qualität und Präzision!
Seit 1919 produzieren wir Anspitzer. Weltweit sind diese bekannt für Ihre hohe Qualität und Präzision.
In unserem Sortiment haben wir eine breite Auswahl und garantiert für jeden Stift den richtigen Anpitzer.
seit 100 Jahren
Im 17. Jahrhundert wurde der Bleistift wie wir ihn heute kennen erfunden. Anders als es die Bezeichnung vermuten lässt besteht ein Bleistift nicht aus reinem Graphit, sondern aus einem Gemisch mit Ton und Wasser. Die Mine wurde sehr hart und man verwendete Anfangs Messer um diese anzuspitzen. Im Jahr 1919 begann KUM mit der Produktion von kegelförmigen Anspitzern. Viele weitere Varianten kamen im Laufe der letzten 100 Jahre hinzu. So entwickelten wir Kosmetikanspitzer, Anspitzer für Linkshänder, Anspitzer für dicke Minen und viele weitere. Mit unserer Sortimentsvielfalt lassen wir keinen Stift stumpf.
Was macht unsere Anspitzer besonders?


Dynamic Torsion Action
Als weltweit einziger Hersteller statten wir unsere Anspitzer mit einem gebogenem Messer aus. Durch das gebogene Messer stehen die Messerkanten unter ständiger Spannung und werden durch den Druck bei Anspitzen nicht angehoben. Deshalb kann ein „Ausfedern“ beziehungsweise „Reißen“ der Stiftspitze ausgeschlossen werden. Weiterhin verhindert der Druck gegen die Schraube, dass sich diese lockert oder löst.

KUM Messer
Der wohl wichtigste Bestandteil ist das Messer. Wenn ein Messer nicht sauber und zuverlässig arbeitet, das heißt den Stift mit hoher Präzision spitzt, dann ist der gesamte Anspitzer wertlos.
Unsere Messer werden mit einer Messtoleranz von 5/100 mm gefertigt. Ebenso bedeutend ist die Härtung dieser Messer. Wir härten den Stahl mit 64 HRC. Zum Vergleich und zum Verständnis: Spitzenmesser für die Anwendung in der Küche weisen höchstens 53 HRC auf. Bei diesen Teilprozessen handelt es sich um die kompliziertesten bei der Fertigung des Produkts. Diese Härte ist notwendig, weil Bleistiftminen Ton enthalten, der eine Gesteinsart ist. Normalerweise wird Metall mit Stein abgeschliffen, aber der Anspitzer macht es umgekehrt!
Kohlenstoffstahl rostet verhältnismäßig leicht, deshalb wird jedes KUM-Messer durch drei sorgfältige Vorgänge geschützt:
- Politur
- Ultraschall-Reinigung
- Überzug mit Öl
Dieser Schutz hält für viele Jahre – außer in einem tropischen Klima mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit mit Salzwasser, wo nach 6 Monaten winzige Rostpunkte auftreten können. Ein Messer aus Edelstahl ist bei Anspitzern nicht einsetzbar, da es nicht scharf genug geschliffen werden kann. Beispiel Küchenmesser: Sie haben immer Schneid-„Zähne“. Rost beeinflußt jedoch nicht die Leistung eines Spitzers in Dauergebrauch, denn der Spitzvorgang reinigt das Messer ständig.
Was für Anspitzer gibt es?
Anspitzer ohne Behälter
Magnesium

400K
Art. Nr. 104.00.01
Magnesium Bleistiftanspitzer, Keilform


400-1K
Art. Nr. 104.01.01
Magnesium Bleistiftanspitzer, Keilform mit seitlichen Riefen


400-1
Art. Nr. 104.02.01
Magnesium Bleistiftanspitzer, Blockform mit seitlichen Riefen


400-1E
Art. Nr. 104.03.01
Magnesium Bleistiftspitzer, Blockform mit Fingermulde, 2 Ersatzmesser


420
Art. Nr. 104.07.31
Magnesium Bleistiftanspitzer, Blockform mit seitlichen Riefen


420E
Art. Nr. 104.08.31
Magnesium Bleistiftanspitzer, mit seitlichen Riefen und 2 Ersatzmessern


425
Art. Nr. 104.09.31
Magnesium Doppelanspitzer, Blockform mit seitlichen Riefen


425E
Art. Nr. 104.10.31
Magnesium Doppelanspitzer, Blockform mit seitlichen Riefen und 2 Ersatzmessern


410
Art. Nr. 104.05.01
Magnesium Doppelanspitzer, Keilform


420 SG
Art. Nr. 104.41.31
Höchstpräzisions Magnesium Einfachspitzer, mit SOFTIE Grip, KUMINOX veredelt


410 SG
Art. Nr. 104.42.31
Höchstpräzisions Magnesium Doppelspitzer, mit SOFTIE Grip, KUMINOX veredelt
Kunststoff


100-K
Art. Nr. 101.21.21
Anspitzer, Keilform


100-1
Art. Nr. 101.02.21
Anspitzer, Blockform mit Fingermulde


410K
Art. Nr. 101.05.21
Doppelanspitzer, Keilform
Anspitzer mit Behälter


Rotaré
Art. Nr. 102.72.21
Anspitzer mit Kunststoffbehälter
Zum Öffnen oder Schließen den Deckel um 180° drehen.


Mikro
Art. Nr. 102.22.01
kleiner Behälterspitzer, passt in jedes noch so schmale Federmäppchen.


Oval Office klein
Art. Nr. 103.60.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.


210
Art. Nr. 102.04.21
Anspitzer mit Haubendeckel, seitlichen Fingerriefen und Deckel mit Staubverschluss.


Mini Tri
Art. Nr. 402.13.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.


Correc Tri
Art. Nr. 402.11.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter und Radiergummi.


208
Art. Nr. 102.05.21
Magnesiumanspitzer mit Haubendeckel.
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.


Click Snap®
Art. Nr. 102.87.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter und Staubverschluss.
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.


4-in-1
Art. Nr. 102.83.21
Behälterspitzer für alle Stifte mit einem Durchmesser von 7mm – 11mm.


221
Art. Nr. 347.01.21
Magnesiumanspitzer mit Softie® Kunststoffbehälter und Staubverschluss, unzerbrechlich und flexibel


Mini Softie®
Art. Nr. 303.74.21
Magnesiumanspitzer mit Softie® Kunststoffbehälter, unzerbrechlich und flexibel, als Einfach- oder Doppelspitzer erhältlich


Softie®
Art. Nr. 347.00.21
Magnesiumanspitzer mit Softie® Kunststoffbehälter und Staubverschluss, unzerbrechlich und flexibel


Maxi
Art. Nr. 103.49.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter und Staubverschluss.


228
Art. Nr. 103.51.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter.


2-in1
Art. Nr. 103.20.21
Magnesiumanspitzer mit kleinem Kunststoffbehälter
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.


1870
Art. Nr. 303.21.21
Einfach- oder Doppelspitzer aus Magnesium mit Staubverschluss.
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.


Oval Office groß
Art. Nr. 103.59.21
Magnesiumanspitzer mit Kunststoffbehälter und Staubverschluss.


Pod
Art. Nr. 104.00.01
Einfach- oder Doppelspitzer mit Behälter aus Magnesium, flexibel und bruchsicher.
Auch mit Kunststoffanspitzer erhältlich.
Anspitzer für dicke Stifte


100-70














































