Memory Point®

Brush Lettering Set

Der KUM Memory Point ist durch seine einzigartigen Eigenschaften besonders gut für das Brush Lettering geeignet. Der Kontrast von dicken und dünnen Linien verleiht den Wörtern beim Brushlettering das gewisse Etwas. Je nachdem, mit wie viel Druck gearbeitet wird, können mit dem Memory Point verschiedene Effekte erzielt werden. Die perfekt geformte Spitze eignet sich hervorragend, um kleinste Details und Striche zu zeichnen. Streicht man nur leicht mit der Spitze über das Papier, werden feinste Linien erzeugt. Wird mehr Druck auf den Pinsel ausgeübt, so fächert sich dieser auf. Mit der nun verbreiteten Pinselspitze, können auch dickere Striche gezogen werden. Wird der Druck wieder verringert, so kehrt die Spitze wieder in ihre ursprüngliche Form zurück und dünne Linien können entstehen. Dadurch kann in einem Pinselstrich die Breite der Linie beliebig variiert werden. Die hohe Spannkraft und Formbeständigkeit des Pinsels sorgen zudem, dass alle Härchen sich zu einer Spitze formen. Dadurch gibt es keine abstehenden Härchen, die ungewollte Striche oder Flecken verursachen. Der Memory Point ermöglicht so höchste Kontrolle beim Malen. Auch die hohe Speicherkapazität ist beim Lettern von Vorteil. So könne auch lange Linien in einem Zug kreiert werden, ohne dass neue Farbe aufgenommen werden muss. Das macht den ganzen Lettering-Prozess flüssiger und schneller.

 

Glitzerstiel

Der Glitzerstiel macht den Lellous Letters Memory Point zu einem echten Hingucker auf jedem Flatlay. Die ergonomische Form liegt angenehm in der Hand und garantiert maximale Kontrolle bei der Pinselführung.

Auf einen Blick

  • Perfekte Formbeständigkeit
  • Hohe Elastizität
  • Hohe Farbaufnahmekapazität
  • Glitzerstiel
  • Handmade in Germany

Memory Point Brushlettering Set KUM x Lellous Letters

27.90 

„Der KUM Memory Point war mein erster Letterpinsel. Und vom ersten Pinselstrich an ist er bis heute mein absoluter Lieblingspinsel.“

Nadine Siebensohn
„Lellous Letters“
KUM Brand Ambassador

KUM Memory Point
Lellous Letters
Brushlettering Set

Rundspitz Größe 1,3 und 6

Ideal für das Brushlettering

Brushlettering

 

Im Gegensatz zum Handlettering, wo mit Finelinern geschrieben wird, werden beim Brushlettering Wörter und Sprüche mit Pinseln ausgearbeitet. Daraus ergibt sich eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Da mit Aquarellfarbe, die beliebig gemischt werden kann, gearbeitet wird, entsteht eine unendlich große Farbpalette. Diese kann ganz nach individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen bei jedem Lettering angepasst werden. Egal ob präzise, verspielt oder ausdrucksstark – auch in der Größe und Dicke der Buchstaben sind keine Grenzen gesetzt. So können schnell individuelle kleine Kunstwerke entstehen.

Benutze das richtige Material

Damit dir dein Lettering gelingt, bedarf es nicht nur viel Übung, sondern auch das richtige Material. Unsere Memory Point Pinsel sind durch ihre einzigartigen Eigenschaften besonders gut für das Brushlettering geeignet. Der Kontrast von dicken und dünnen Linien verleiht den Wörtern beim Brushlettering das gewisse Etwas. Je nachdem, mit wie viel Druck gearbeitet wird, können mit dem Memory Point Pinsel verschiedene Effekte erzielt werden. Die perfekt geformte Spitze eignet sich hervorragend, um kleinste Details und Striche zu zeichnen. Streicht man nur leicht mit der Spitze über das Papier, werden feinste Linien erzeugt. Wird mehr Druck auf den Pinsel ausgeübt, so fächert sich dieser auf. Mit der nun verbreiteten Pinselspitze, können auch dickere Striche gezogen werden. Wird der Druck wieder verringert, so kehrt die Spitze wieder in ihre ursprüngliche Form zurück und dünne Linien können entstehen. Dadurch kann in einem Pinselstrich die Breite der Linie beliebig variiert werden. Die hohe Spannkraft und Formbeständigkeit des Pinsels sorgen zudem, dass alle Härchen sich zu einer Spitze formen. Dadurch gibt es keine abstehenden Härchen, die ungewollte Striche oder Flecken verursachen. Der Memory Point ermöglicht so höchste Kontrolle beim Malen. Auch die hohe Speicherkapazität ist beim Lettern von Vorteil. So könne auch lange Linien in einem Zug kreiert werden, ohne dass neue Farbe aufgenommen werden muss. Das macht den ganzen Lettering-Prozess flüssiger und schneller.

Artist: Keiko @thealohastudios

Brushlettering lernen

Das tolle am Brushlettering ist, dass es prinzipiell jeder lernen kann. Ein ruhiges Händchen und ein gewisser Sinn für Ästhetik sind zwar von Vorteil, aber auch Jemand der mit Kunst sonst  nicht viel am Hut hat, kann schöne Ergebnisse erzielen. Und wie fängt man damit an? Wer es schon einmal versucht hat wird festgestellt haben, dass das gar nicht mal so einfach ist. Nicht nur die richtigen Materialien, sondern auch die Technik ist entscheidend. Mit unserem Guide möchten wir dir Schritt für Schritt Brush Lettering näher bringen. Mit ein bisschen Übung kannst auch du bald deine ersten Sprüche lettern und deine Freunde mit individuellen Geschenken eine Freude bereiten!